Reha, Sport & Entspannung…

… hat am 18.4.2016 begonnen…

Nun bin ich schon wieder eine Woche auf der schönen Insel Föhr.
Dieselbe Klinik wie vor 2 Jahren zur AHB. Es ist eigentlich ganz praktisch, wenn man sich schon auskennt. Denn dann weiß man schon, wo man was findet, muss sich nicht großartig zurecht finden und die Entspannung kann direkt beginnen.

Es ging auch ganz easy los. Ich bin Montagmittag angekommen, hatte dann schon 2 kurze Termine und Montagabend bin ich zum Begrüßungstreffen gegangen, um die weiteren neu angereisten Gesichter zu sehen. Daraus ist dann auch wieder direkt eine lustige Truppe entstanden und ich konnte den Mädels direkt schon grob das Haus zeigen.

Am Dienstag war dann wiegen angesagt… mit Klamotte, Schuhen, zu einer anderen Zeit und zu einem anderen Tag als sonst und mit Frauenkram…zack 2,3 kg mehr als noch am Freitag vorher *motz*. Aber nun gut. Am Mittwoch haben wir unsere Therapiepläne bekommen und seitdem ist Kalorien verbrennen angesagt!

Mit der Ärztin habe ich meine Reha-Ziele besprochen:
– Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit
– Stressbewältigung

In meinem Therapieplan wird dann nach und nach folgendes auftauchen:
– Aquajogging
– Bogenschießen
– pulsgesteuertem Ergometertraining (total cool, ich will auch so ein Gerät zu Hause haben)
– Gerätetraining
– Tanztherapie (klingt komisch…aber alles was kcal verbrennt, mache ich mit)
– Schwimmen
– Wirbelsäulengymnastik
– Autogenes Training
– diverse Vorträge zur Stressbewältigung, Medikamentenschulung, sportlicher Betätigung etc.
–  Lehrküche (ja, ich bin dank meines Wiegeergebnisses bei einem BMI von 25,5)

Dazu kommen dann noch diverse freiwillige Angebote, für die man sich täglich mit seinen Strichcode-Auklebern einkleben kann.

Volles Programm, so hört es sich zumindest an…. und heute? Mein Plan fängt mit Mittagessen um 12:45 Uhr an… Gehört das zu meinem Entspannungsprogramm? Also für mich ist das alles andere als entspannend. Zum freien Ergometertraining oder zum Gerätetraining kann ich nicht, weil ich da erst ab 13:00 Uhr rein darf. Draußen regnet es, sodass ich gerade keinen Bock auf meine Laufklamotte habe… *schonwiedermotz*.
Dann halt nicht…

Aber um kurz nach zehn werden die freiweilligen Angebote ausgehangen und für heute Abend steht Bauch, Beine, Po und Zirkeltraining dran. Da werde ich dann direkt zwei meiner Aufkleber los. 🙂

Mit dem Essen klappt es hier ganz gut. Zum Frühstück genehmige ich mir Obstsalat mit zwei Esslöffel Joghurt, ein paar Leinsamen und Haferflocken, sowie eingeweichtem Dinkel und ein paar Rosinen. Dazu Cappuchino. Mittags lasse ich das Dessert weg. Abends lasse ich die Kohlenhydrate weg. Wenn also morgen früh auf der Waage nicht deutlich was zu sehen ist… findet ihr mich im Fitnessraum. 😉

Ich fühle mich hier auf jeden Fall wohl. Auch wenn die Zimmer echt alt eingerichtet sind und der Speisesaal noch immer sehr laut. Aber irgendetwas ist ja immer.
Viel wichtiger ist, dass die Leute um einen herum stimmen. Und da kann ich mich nicht beschweren (und das schreibe ich natürlich nicht nur, weil hier evtl. mal jemand drüberliest 😉 ). Im letzten Jahr, als ich im Schwarzwald war, hatten wir ja schon eine lustige Truppe und Yvonne vom letzten Jahr ist am Mittwoch auch hier angereist. Das haben wir gut hinbekommen. 😀

…ich glaube, ich muss doch gleich mal Regenradar checken und gucken, ob es eine regenfreie Stunde gibt, in der ich eine kurze Strecke laufen kann…

Apropos laufen… Letzten Mittwoch habe ich das erste Mal wieder Zirkeltraining mitgemacht… alter falter…7 Stationen á 30 Sekunden. Das Ganze 4 Mal. Ich war total im Eimer…und meine rechte Wade/Kniekehle auch…schön zerstört…NEIN, ICH HABE NICHT ÜBERTRIEBEN… Aber wenn der Trainer vor einem steht und sagt: „Das geht schneller!“…dann geht es auch schneller… *flöt*
Netterweise hat mir Sabine (die Heilpraktikerin unserer Truppe) angeboten, mir eine Honigmassage für meine Wade zu verabreichen. Das war keine Streicheleinheit und war zum Schluss echt hart. Aber total gut! Und mit Voltaren und Arnika hat es meine Wade überlebt und ist für heute Abend wieder Zirkeltrainingtauglich. 😀

Ja, Reha ist schließelich kein Kindergeburtstag!

Nun ist es viertel vor zehn. In einer halben Stunde kann man sich für die freiweilligen Angebote einkleben. Und dann gucke ich mal, ob ich Lust habe, bei dem Wetter rauszugehen. Oder so… oder häkeln…oder faul sein…oder…mal gucken. 🙂

Es ist auf jeden Fall klasse, wieder direkt das Meer vor der Tür zu haben. Das alleine entspannt schon ungemein.

So, dann werde ich mich mal wieder ausklinken.
Drückt mir die Daumen, dass ich meine Verlängerung bekomme.
Bis Mittwoch bekomme ich Bescheid, ob es klappt.

Euch einen guten Start in die Woche!

 

Dieser Beitrag wurde unter AHB / Reha, Sport abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Reha, Sport & Entspannung…

  1. andreavossi schreibt:

    Liebe Tomatenauge, ich habe mich sehr über Deinen Eintrag gefreut. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg für Deine 2.Reha. Ich überlege auch schon, ob ich auch nochmal meine 2.Reha beantragen soll? Ich habe einen kleinen Minijob und fühle mich dort sehr wohl. Aber trotzdem wäre solch eine Reha gar nicht so schlecht. Bis jetzt habe ich nur meine AHB und eine 1.Reha hinter mich gebracht. Es hat mir dort jeweils sehr gut gefallen. Die AHB fand in Boltenhagen statt und die 1.Reha in Bad Schwartau. Die AHB und auch die Reha haben den Ausschlag dafür gegeben, dass ich angefangen habe zu Bloggen: meinlebenmitbrustkrebs.blogspot.com. Außerdem habe ich ein erstes eigenes kleines Büchlein geschrieben: Mein Leben mit Brustkrebs und wie ich das positive Denken erlernte.
    Link zu Google Books: https://books.google.de/books?id=qOS5CwAAQBAJ&lpg=PA3&dq=Andrea%20Voss&hl=de&pg=PA3#v=onepage&q=Andrea%20Voss&f=false

    Das aufschreiben meiner Gedanken und Gefühle hilft mir sehr dabei, meine Erkrankung besser zu verarbeiten.

    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit bei Deiner Reha. Liebe Grüße von Andrea

  2. Emma schreibt:

    Hallo,
    danke für den tollen Beitag. Wir haben den Vater meines Freundes zur Reha Nachbegleitung gebracht, nachdem er im Winter auf dem Hof schwer gestürzt ist. Ihm geht es jetzt wieder besser, daher freut es mich zu lesen, dass es bei dir ebenso ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s