Daten & Fakten

14.03.2017 – Röntgenpraxis Mammographie

09.03.2017 – Frauenarzt

22.02.2017 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Abtasten der Brust – alles ok

06.10.2016 – Röntgenpraxis
Mammographie – 6. Nachsorgetermin – alles ok

07.04.2016 – Röntgenpraxis
MRT

24.03.2016 – Röntgenpraxis
Mammographie – 5. Nachsorgetermin – alles ok

11.03.2016 – Frauenarzt
Nachsorge/Vorsorge-Untersuchung – soweit alles ok
Zyste gefunden – wird in 3 Monaten nochmal kontrolliert

10.02.2016 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Abtasten der Brust – alles ok

20.10.2015 – Augenarzt
4. Augenuntersuchung / Tamoxifen – alles ok

05.10.2015 – Röntgenpraxis
Mammographie – 4. Nachsorgetermin – alles ok

25.08.2015 – Frauenarzt
Nachsorge/Vorsorge-Untersuchung – alles ok

20.08.2015 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Abtasten der Brust – alles ok

11.05.2015 – Augenarzt
3. Augenuntersuchung / Tamoxifen – alles ok

29.04.2015 – Röntgenpraxis
MRT – alles ok

16.04.2015 – Röntgenpraxis
Mammographie – 3. Nachsorgetermin – alles ok

05.03.2015 – 02.04.2015 – Reha

26.02.2015 – Frauenarzt
Nachsorge/Vorsorge-Untersuchung – alles ok

17.02.2015 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Ultraschall der Brust – alles ok

14.11.2014 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Ultraschall der Brust – alles ok

08.10.2014 – Röntgenpraxis
Mammographie – 2. Nachsorgetermin – alles ok

01.09.2014 – Augenarzt
2. Augenuntersuchung / Tamoxifen – alles ok

21.08.2014 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Abtasten der Brust – alles ok

28.07.2014 – Frauenarzt
Nachsorge/Vorsorge-Untersuchung – alles ok

23.05.2014 – Krankenhaus
Follow-Up-Termin inkl. Abtasten der Brust – alles ok

22.05.2014 – Radiologische Allianz
Hautkontrolle – alles ok

30.04.2014 – 21.05.2014 – AHB

04.04.2014 – Röntgenpraxis
Mammographie – 1. Nachsorgetermin – alles ok

21.03.2014 – Humangenetische Beratung

17.03.2014 – Augenarzt
1. Augenuntersuchung / Tamoxifen

26.2.2014 – Start der 5-jährigen Einnahme von Tamoxifen

20.02.2014 – Krankenhaus
Therapieabschluss-Gespräch

18.02.2014 – 31.03.2014 – Radiologische Allianz
tägliche Bestrahlung

17.02.2014 – Krankenhaus
Port-Explantation

14.02.2014 – Radiologische Allianz – mittags
Planungs-CT

14.02.2014 – Krankenhaus – morgens
Vorbereitung Port-Entfernung

31.01.2014 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

30.01.2014 – Krankenhaus
8. Chemo

29.01.2014 – Radiologische Allianz
Vorbesprechung – Bestrahlung

23.01.2014 – Frauenarzt
Blutabnahme – Differentialblutbild

17.01.2014 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

16.01.2014 – Krankenhaus
7. Chemo

09.01.2014 – Krankenhaus
Blutabnahme – Differentialblutbild

03.01.2014 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

02.01.2014 – Krankenhaus
6. Chemo

27.12.2013 – Krankenhaus
Blutabnahme – Differentialblutbild

20.12.2013 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

19.12.2013 – Krankenhaus
5. Chemo

12.12.2013 – Frauenarzt
Blutabnahme – Differentialblutbild

06.12.2013 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

05.12.2013 – Krankenhaus
4. Chemo

28.11.2013 – Frauenarzt
Blutabnahme – Differentialblutbild

22.11.2013 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

21.11.2013 – Krankenhaus
3. Chemo

14.11.2013 – Frauenarzt
Blutabnahme – Differentialblutbild

08.11.2013 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

07.11.2013 – Krankenhaus
2. Chemo

31.10.2013 – Frauenarzt
Blutabnahme – Differentialblutbild

25.10.2013 – Krankenhaus
Naulasta-Spritze abholen

24.10.2013 – Krankenhaus
Start der Chemotherapie

22.10.2013 – Krankenhaus
Port wird gesetzt

21.10.2013 – Krankenhaus
Aufklärungsgespräche (Chemo & Port),
Blutabnahme, EKG, Herz-Echokardiographie

09.10.2013 – Anruf Krankenhaus
Ergebnis: Chemo ist leider notwendig und einer der drei entnommenen Lymphknoten war zudem befallen

05.10.2013 – Antrag/Krankengeld abgeschickt

02.10.2013 – Antrag/Schwerbehinderung abgeschickt

23.09.2013 – Entlassung aus dem Krankenhaus
OP verlief gut

20.09.2013 – Krankenhaus
OP-Termin

18.09.2013
Ende der Hormontherapie und der Einnahme von Tamoxifen (vorläufig)

13.09.2013 – Krankenhaus
Vorgespräch OP

29.08.2013
Start der Hormontherapiestudie und der Einnahme von Tamoxifen

20.08.2013 – Frauenarzt
Entfernen der Hormonspirale
Einsetzen einer Kupferspirale

19.08.2013 – Krankenhaus
Gespräch über den Start und weiteren Verlauf der Behandlung – Fragestunde
Zusage über die Teilnahme an der ADAPT-Studie, diverse Unterschriften gegeben.

15.08.2013 – Krankenhaus
Vorstellung beim Oberarzt
Erste Informationen bekommen. Zwei Möglichkeiten: sofortige OP mit Chemo & Co. oder erst eine 3-wöchige Hormontherapie mit anschließender OP und der Chance, die Chemo zu vermeiden

13.08.2013 – Röntgenpraxis
Besprechung der Biopsie-Ergebnisse
Diagnose: Invasiv duktales Mammakarzinom, vorläufig G2, begleitend high grade DCIS.
B-Kategorie: B5b
Östrogen-Rezeptor Färbereaktion 9, Progesteron-Rezeptor Färbereaktion 12, HER2/NEU negativ, Ki67-Index 30%
auf deutsch: bösartiger Brustkrebs der Stufe 2

06.08.2013 – Röntgenpraxis
Knochenszintigraphie: ok (außer das ich auf einen Knorpel am rechten Knie hingewiesen wurde mit der Frage, ob der schon schmerzt…)
Röntgen der Lunge: ok

02.08.2013 – Röntgenpraxis
Mammographie + Sonographie der linken Brust: nicht ok
Oberbauchsonographie: ok
Sonographie der Achselhöhlen: ok
Biopsie (Entnahme von Gewebeproben): durchgeführt

30.07.2013 – Frauenarzt / Überweisung zur Mammographie
Großer Ultraschall: ok

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s