…mit den Untersuchungen…
Mitte der Woche hatte ich wieder mein Follow-Up-Gespräch im Krankenhaus inkl. Ultraschall der Brust. Soweit alles im grünen Bereich. Meine Brust ist noch immer etwas geschwollen, da das Gewebe noch recht locker ist. Das soll sich aber mit der Zeit wieder normalisieren…zum Glück… denn ich musste doch glatt schon größere BH´s kaufen…und das geht mal gar nicht…will ich nicht…also hoffe ich, dass es sich in nächster Zeit wieder normalisiert.
Wir haben noch kurz über meine ständigen Begleiter – die Nebenwirkungen – gesprochen.
Nach wie vor habe ich da wirklich Glück, allerdings macht mir auch nach wie vor die Schlaflosigkeit zu schaffen. Der Doc meinte, ich sollte evtl. mal über ein Gespräch mit nem Psychologen nachdenken…dass es evtl. nicht nur am Tamoxifen liegt sondern evtl. auch an den Ängsten, die man mit dieser Krankheit hat…hm…klang für mich zuerst total abwegig…aber selbst ich kann nicht abstreiten, dass die Rückfallangst irgendwie im Hinterkopf ist… ich denke mal drüber nach…bei Gelegenheit 😉
Nächste Woche werde ich mit meiner Krankenkasse bezgl. eines MRT sprechen. Ein Attest diesbzgl. habe ich vorliegen und hoffe, dass die Kosten eines MRT damit von der Kasse übernommen werden. Ich werde berichten.
…mit dem Sport…
Ende Oktober habe ich (wie angekündigt) mit dem Boxen wieder angefangen…Es tat soooo gut!!!! Wenn man irgendwo Dampf ablassen kann, dann beim Boxen :-). Das macht den Kopf frei! Es hat auch alles ganz gut geklappt und ich habe anschließend keine Probleme mit meinem Lymphsystem gehabt. Allerdings hat mir die erste Boxeinheit auch gezeigt, wie schwach mich die Krebsbehandlungen gemacht haben…so hatte ich doch tatsächlich auf dem Rückweg im Auto ein kleines Mini-Tief…so ca. 2,5 Minuten lang… mich überkommen dann plötzlich so einige Gedanken, die mir nochmal vor Augen führen warum ich so „schwach“ bin…warum ich nicht mehr so fit bin wie noch im Frühjahr 2013… und wenn ich auch nur etwas näher am Wasser gebaut wäre, hätte ich einfach los heulen können…bin ich aber nicht und habe ich daher auch nicht…aber ja, es war knapp…und nein, ich weiß nicht warum ich es nicht einfach mal zulasse…vielleicht aus Angst, dass ich dann wirklich in einem Tief stecke…
Ich gehe nun also 1-2 Mal die Woche wieder zum Boxtraining und laufe 1-2 Mal die Woche. Und momentan gehe ich 1x die Woche zu einem Entspannungskurs: Progressive Muskelentspannung. 8 Termine á 75 Minuten. 3 Termine habe ich schon hinter mir und ich muss sagen, dass es mir ganz gut tut. Nun muss ich es nur üben…idealerweise täglich…immerhin habe ich es in der letzten Woche 3 Mal Abends gemacht. Ich hoffe, dass es mir künftig bei meinen Einschlafproblemen hilft.
…mit der Abnahme…
Nach wie vor glaube ich noch nicht so ganz, dass man unter Tamoxifen nur schwer abnehmen kann. Gerade beim Follow-Up-Gespräch war das auch wieder kurz Thema, denn ich habe noch einige kilos vor mir, die ich loswerden möchte und das soll unter Tamoxifen nicht so einfach sein. Die Studienschwester hat mir erzählt, dass es einige Patientinnen gibt, die wie blöde zum Sport rennen und sich auf der Waage nichts tut…das Gewicht, was die „Mitstreiterinnen“ nach der Chemo hatten, bleibt sehr hartnäckig…
Das wollen wir doch mal sehen…in den letzten drei Wochen konnte ich 2,9kg eleminieren und nun bin ich zumindest schon 1kg unter dem Gewicht, was ich nach meiner letzten Chemo auf die Waage geschleppt habe 😉 Idealerweise folgen noch so 5-7 kg 🙂
…mit der 2. Reha…
Diese habe ich nun beantragt und bin gespannt ob mir Steine in Form einer Ablehnung in den Weg gelegt werden oder nicht. Das Ausfüllen ging ganz easy, direkt online, auf der Website der deutschen Rentenversicherung Bund. Danach nur noch einen Unterschriftenzettel ausgedruck, den Selbsteinschätzungsbogen (G115) ausgefüllt und per Post hinterher geschickt. Nach 3 Tagen habe ich schon die Info per Post bekommen, dass der Antrag eingegangen ist und nun bearbeitet wird. Als Wunschklinik habe ich die Winkelwald-Klinik angegeben. Als Hamburger Deern sieht man ja nicht soo oft Berge…würde ich ganz schön finden…vor allem bezgl. möglichem Berglauftraining 😉
Drückt mir die Daumen!
So, dass war es vorerst mit dem Update.
Schönen Sonntag!
Ich freue mich …
Berglauftraining? Bergauf soll ja den Knien gut tun … 😉
Alles Gute.
wo sind bloß die letzten Wochen hin? 😉
Danke Dir.
Habe noch nie wirklich Berglauftraining gemacht, daher wird es mal Zeit.
Der nächste Köhlbrandbrückenlauf in HH soll mir doch hoffentlich leichter von den Beinen gehen 🙂
Lieben Gruß
hey..ich beneide dich..ich bin ja quasi genausoweit wie du…arbeite wieder, nehme Tamoxifen und habe die ersten Nachuntersuchungen hinter mir…ich habe allerdings Familie, was bedeutet, dass ich teilweise nicht mal 10 Minuten zeit am tag für mich habe….morgens arbeiten und dann kommen die kinder….mein mann hat Schichtdienst, sodaß ich auch abends keine regelmäßigen Termine (Sport und Entspannung) machen kann.
Das kotzt mich -ehrlich gesagt- an……in der Reha in Bad Oexen (da war ich im Sommer) haben sie uns das so ans Herz gelegt….wobei eine Ärztin gesagt hat: Diejenigen unter Ihnen, die kleine Kinder haben, hören jetzt mal weg…mit gesunder Ernährung (was essen kinder denn ? Pfannkuchen, Pommes, Pizza, Schokopudding…) und mit Sport (naja..das ständige Kinder hin und her fahren und täglich putzen..ist ja auch irgendwie Bewegung)….sonst bekommen diejenigen noch ein schlechtes Gewissen.
Ich habe es trotzdem…ich bin einfach zu 95% fremdbestimmt..und in den 5% Zeit, die ich dann für mich hab (das sind nie mal 2 stunden am stück -leider) will ich auch mal einfach fernsehen oder lesen….
Es ist ein Kreuz…..
Also..du machst doch alles richtig…ICH habe Angst vor einem Rückfall…bin auch ein großer Hibbel…..
Hey Bea. Sorry für die späte Rückmeldung. Die letzten Wochen sind total an mir vorbeigerast. Genau das habe ich auch immer im Hinterkopf, wenn ich mal „meckere“. Es gibt einfach so viele Frauen, die aufgrund von vorhandener Familie mit kleinen Kindern so viel mehr wuppen müssen. Da darf ich mich eigentlich nie beschweren. Aber ab und an muss das mal sein 😉
Vielleicht kannst Du auch an einem Entspannungskurs teilnehmen? Damit hättest Du zumindest einen Termin in der Woche, bei dem es nur um Dich geht und Du vielleicht etwas zur Ruhe kommen kannst.
Habe das gerade gemacht mit Progressiver Muskelentspannung (Präventionskurs von der Krankenkasse).
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und hoffe, dass Du Dir ab und an mal Zeit für dich nehmen kannst! Das ist soo wichtig!
Hallo,
erstmal zu deiner Frisur, sieht echt toll aus. Hoffentlich klappt es mit deiner Reha und deinem Wunschziel.
Ich bin jetzt auch mit Chemo 1 & 2 und Strahlentherapie durch. Die Strahlentherapie war echt heftig. Während der ersten drei Wochen habe ich fast nichts gespürt, aber dann. Total verbrannt mit Brandblasen, ich weiß nachts gar nicht wie ich liegen soll. Aber jetzt ist es ja vorbei und kann heilen.
Heute war ich zum Herzecho, morgen noch mal Herceptin (alle 3 Wochen ein Jahr lang) im Mammazentrum.
Nächste Woche Donnerstag fahre ich zur AHB, an der Nordsee war leider kein Platz frei. Jetzt fahre ich an die Ostsee, Schloss Schönhagen. Ich hoffe es ist besser als einige Bewertungen, die ich im Internet gelesen habe.
Ich gehe auch schon wieder ins Fitnessstudio und bin immer glücklich wenn ich etwas besser war als beim vorigen Mal. Manchmal bin ich aber auch total geschafft und etwas schwindelig. Vor meiner Erkrankung war ich 2-3-mal wöchentlich für ca. 2 Stunden zum Fitness, davon bin ich aber noch sehr weit entfernt.
Ich hoffe, dass ich nach der AHB wieder so flott werde, wie ich noch vor einem Jahr war.
Ich habe mich immer viel jünger gefühlt, wie 40 J. und nicht wie 57J.
Ein tolles Erlebnis noch, ca . zwei Wochen nach der letzten Chemo habe ich meine neuen Wimpern (1mm) bemerkt. Das war das tollste Gefühl seit langer Zeit. Vorbei mit meinem Alien- Dasein.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und das alles so läuft, wie du es dir wünscht.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine.
Ich hoffe, dass Deine AHB erfolgreich war und Dir Kraft und Erholung gebracht hat!
Die Wimpern müssten inzwischen ja wieder länger sein, oder? 🙂
Man fühlt sich ohne Wimpern und Augenbrauen tatsächlich wie ein Alien *g*.
Aber Du wirst sehen, man meckert schnell genug wieder über den Haarwuchs 😉
Auch Dir weiterhin alles Gute!
Schön von Dir zu lesen 🙂
Die Kraft kommt in kleinen Schritten wieder. Immerhin hast Du die letzten 15 Monate gegen einen hammerharten Gegner geboxt und das mit Bravour. Ich wünsche Dir, dass alles so gut für Dich weitergeht. Danke, dass Du uns teilhaben lässt.
Vielen lieben Dank!
Da hast Du Recht. Der Gegner der letzten Monate war wohl mit der härteste in meinem bisherigen Leben und spätestens seitdem gehört das „Boxen“ nun auch dauerhaft dazu 🙂
Lieben Gruß