fast 37 Wochen…

…sind schon seit meiner Brustkrebs-Diagnose vergangen….und 35 Wochen bin ich nun schon krankgeschrieben…reicht langsam 😉

Meine Fahrkarten für die AHB sind gebucht und Ende nächster Woche kann ich dann die Koffer packen. Ich hoffe auf viel „Programm“ wie autogenes Training für (gegen?) Stressbewältigung, auf Tipps zu meinen Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit (mal so mal so), auf gutes Wetter und gutes Essen.

Vielleicht lerne ich ja auch nochmal, was „Entspannung“ heißt….jeden Morgen mit aufeinandergepresste Kiefer und gerunzelter Stirn aufzuwachen kann nicht entspannend sein…(und nein, mit gerunzelter Stirn meine ich nicht meine Falten!)

Und dann hoffe ich natürlich, dass der Wiedereingliederungsplan relativ schnell besprochen werden kann, da ich Mitte Juni wieder starten will. Ich hab keine Ahnung, ob sich das wegen irgendwelchen bürokratischen Angelegenheiten wieder verzögern kann…hoffentlich nicht.

News gibt es soweit (zum Glück) nicht. Alles ist im grünen Bereich, wenn man mal von den mittlerweile üblichen Schlafstörungen und Hitzewallungen absieht. Ich hoffe es bleibt dabei, denn man liest so einiges über die Nebenwirkungen von Tamoxifen und auf die kann ich gut und gerne verzichten!

Zur Abwechslung fahre ich heute mal ins Krankenhaus um Mao zu besuchen und nicht um mich untersuchen zu lassen. Leistenbruch. Gibt es Leistenbrüche eigentlich nur bei Männern? Ich meine, ich habe noch nie von einem Leistenbruch bei einer Frau gehört..muss ja auch nicht sein.

Ach ja: Ich habe übrigens noch immer nicht meinen Schwerbehindertenausweis bekommen. Vor bestimmt 5-6 Wochen habe ich ein Foto hingeschickt und vor einigen Tagen angerufen. Angeblich wurde er auch erstellt, kam hier aber nie an…also nochmal ein Foto hinschicken…

apropos Foto… wieso muss ich ein Jahr lang warten, bis ich Haare färben darf?! Das muss ich nochmal klären 😉

15.04.14

15.04.14

Dieser Beitrag wurde unter AHB / Reha, Fragen&Feststellungen, Ich fühle... abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s