ein Phänomen..

Nachdem ich von eingen Menschen auf „fehlende Beiträge“ angesprochen wurde, folgt nun ein kleines Update. Es passiert nicht soo viel Neues, deswegen werden die Beiträge (wie auch schon angekündigt) weniger.

Seit 6 Wochen arbeite ich nun schon wieder Vollzeit und ich muss sagen, dass es recht gut klappt. Ich achte sehr auf evtl. Signale meines Körpers und wenn ich das Gefühl habe, dass eine Pause gut wäre, mache ich Pause. Ich muss mich zwar immer noch jeden Tag selbst daran erinnern, dass ich pünktlich Feierabend mache, aber auch das klappt und sollte dann irgendwann zur Gewohnheit werden 😉

Nach wie vor habe ich Schlafprobleme. Ich hatte gehofft, dass die sich mit dem Sport erledigen, aber dem ist leider nicht so. Erst dauert es ewig bis ich einschlafe, dann schlafe ich maximal 3 Stunden am Stück und wache dann immer wieder auf. Das hält man 4 Nächte lang durch und der Freitag ist dann eher ein „nach-müde-kommt-doof-Tag“.

Das habe ich auch gestern bei meinem „Studien-Follow-Up-Gespräch“ im Krankenhaus platziert und probiere nun Schlaftabletten aus. Die erste habe ich mir gestern Abend genehmigt…und was soll ich sagen…Nachdem meine Augen fast zugefallen sind, habe ich das iPad in die Ecke geschmissen und das Licht ausgemacht…und ich schätze mal, dass ich direkt eingeschlafen bin….und habe heute Morgen um 8:00 Uhr das erste Mal auf die Uhr geguckt…HERRLICH! …hab mich dann aber nochmal umgedreht, habe schließlich seit heute Urlaub 😉

Ich hoffe also, dass sich das Schlafproblem irgendwie in den Griff bekommen lässt (idealerweise natürlich ohne Tabletten). Dann wäre da nur noch mein Lymphsystem im linken Brust/Armbereich. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich ein leichtes „geschwollenes“ Gefühl in der linken Achselgegend habe. Ende Juli hat mein Frauenarzt nichts feststellen können. Beim Follow-Up im Krankenhaus habe ich es auch noch einmal erwähnt und der Doc meinte, dass es gut sein kann, denn durch die OP und die Bestrahlung ist das Lymphsystem beschädigt. Wenn ich den linken Arm also stark belaste und hinterher diese für mich spürbare Schwellung habe, soll ich den Arm hoch halten…eine Stunde lang!…möglichst, ohne ihn zu bewegen!…Das kann ja heiter werden.
Als ich dann kurz erwähnt habe, dass ich Ende Oktober mit dem Boxtraining wieder beginnen will, sind ihm fast die Augen aus dem Kopf gefallen…jeder Schlag mit meinem linken Arm wäre wie ein Trauma und eine extreme Belastung. Wenn ich nach dem Training Schmerzen habe, müsste ich damit aufhören…also ausprobieren und hoffen, dass es klappt. Denn das Boxtraining brauche ich für die Kräftigung meiner verkommenen Hülle und als Ausgleich zum Laufen 😉

Ach ja, die Überschrift hat sich noch nicht erklärt. Bei dem Follow-Up im Krankenhaus werden die Brüste natürlich auch nochmal gecheckt. Stehe also mal wieder oben ohne im Untersuchungszimmer…Doc guckt…und guckt…guckt mich fragend an… ich: „Die linke war´s“…er: „Das ist echt gut geworden!“ Dann: „Sie sind ein Phänomen! Normalerweise wird die bestrahlte Brust kleiner und nicht größer!“ …ja…gesehen habe ich das auch schon…nervt mich auch kaum… habe bisher gehofft, dass es sich um irgendwelche Wund-, Lymph-, Was-auch-immer-Schwellungen handelt..
Um eine Brustvergrößerung habe ich nicht gebeten.

Aber abgesehen von diesen Dingen geht es mir gut und hangel mich von Arzttermin zu Arzttermin. Anfang September ist mal wieder ne Augenkontrollle fällig und im Oktober wieder ne Mammographie. Und dazwischen wird viel Sport betrieben.

Jetzt geht es gleich erstmal Joggen. Ich will das Pensum auf ca. 30km die Woche erhöhen 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Fragen&Feststellungen, Ich fühle..., Sport abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu ein Phänomen..

  1. konfettisturm schreibt:

    Liebe Melli,
    beeindruckend, wie souverän du mit deiner Krankheit umgehst. Es macht Mut, zu lesen, dass die letzten Therapien, Untersuchungen und die Wiedereingliederung in den Job so gut geklappt haben.
    Ich stehe gerade vor der Strahlentherapie und nachdem ich bisher alles recht easy weggesteckt habe, merke ich, wie die Krankheit so langsam doch ein Thema wird und dass ich mich bzw. meine Psyche sich damit mal auseinandersetzen muss.
    Viele Grüße und weiter so!!

  2. Klausi schreibt:

    Hallo Melli,

    Glückwunsch für die Normalität. Das ist Dir und uns allen von Herzen zu gönnen.
    Ich habe jetzt meinen Brustwiederaufbau hinter mir und ich glaube, dass ich bald wieder
    richtig frei sein kann.
    Allen die im Westen Deutschlands dafür die geeignete Klinik suchen, kann ich nur die Sanaklinik in Düsseldorf Gerresheim wärmstens empfehlen. Das sind Profis mit Herz.
    Box dich durch.
    Klausi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s