Zu Hause ist es doch am Schönsten! … aber auch stressiger 😉
Als ich heute Mittag am Hauptbahnhof aus dem Zug gestiegen bin, hat mich diese Menschenmasse fast „erdrückt“. Nach 3 Wochen auf der Insel war das ja fast ein Kulturschock! Aber daran gewöhnt man sich sicher wieder sehr schnell…so wie an den restlichen Alltag auch…aber ich werde daran arbeiten, dass sich nicht alle Dinge wieder so einschleichen wie sonst.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich es schon erwähnt hatte, aber ich war alles andere als der Meinung eine AHB machen zu müssen/wollen. Letztendlich habe ich es ja nun doch gemacht und ich kann es nur jedem raten! Diese 3 Wochen haben mir einfach gut getan. Sowohl physisch als auch psychisch. Die Muskelkraft hat deutlich zugenommen, was man relativ leicht an den Gewichten im Geräteraum oder am Durchhalten der Rumpfstabi-Übungen merken konnte. Wenn ich mir das erste Zirkeltraining von vor drei Wochen in Erinnerung rufe und dann das letzte Zirkeltraining am Montag…VOLL COOL!
Und da sich so langsam eine gewisse Routine einstellt, was das Ändern von alten Gewohnheiten angeht, werde ich hoffentlich auch die „Kopfsachen“ entsprechend üben und umsetzen können.
Abgesehen davon, dass ich ursprünglich keine AHB machen wollte, hätte ich jeden ausgelacht, der mir vor ein paar Wochen gesagt hätte, dass ich in einem Jahr die 2. Reha machen soll…jetzt nicht mehr…ich werde diese in einem halben Jahr definitiv beantragen!
Also an alle die denken, dass sie keine AHB/Reha brauchen: DOCH! Es hilft, selbst wenn man felsenfest der Meinung ist, dass man keine Hilfe benötigt. Einfach mal raus aus dem Alltag, sich nur um sich selbst kümmern, sich keine Gedanken über´s Essen machen müssen, einfach von einem Tag in den nächsten leben, sich viel bewegen, die Natur genießen, sich selbst aus der Distanz sehen und die wiederkehrende Kraft beobachten…nein dieser Blog wurde nicht Opfer eines Hacker-Angriffs…ich bin es immernoch 😉
An dieser Stelle ein Dankeschön an die tolle Truppe! Danke für die guten, für die kurzweiligen oder auch die tiefgründigen Gespräche, für die Albernheiten, für die blöden Sprüche (die ihr ertragen musstet), für´s Nerven und Nicht-Nerven, für die Spaziergänge, für Eure Unterstützung und letztendlich dafür, dass ihr mir immer blöde Sprüche an den Kopf geknallt habt, wenn ich gerade einen Schluck getrunken habe…und fast daran erstickt wäre…egal ob im Speisesaal, im Bus, im Café oder im Ruheraum der Sauna… ihr seid echte Kumpel… 😉
Nun sitze ich wieder hier auf unserer Terrasse im Garten und freue mich, mich langsam wieder auf den Alltag vorbereiten zu können.
Hallo Melli,
ich gehöre auch zu denen, die eigentlich nicht zur AHB wollte, jetzt fahre ich aber doch und ein bisschen freue ich mich auch darauf. Genau aus den Gründen, die Du hier genannt hast. Einfach nur an mich denken.
Ich danke Dir für diesen Blog, ich habe jeden Tag nachgesehen, ob Du wieder was geschrieben hast und habe viel für mich rausgezogen.
Dir wünsche ich einen schönen “ Neuanfang“ und alles Gute für die Zukunft.
Liebe Grüße Mechthild
Toll, dass Du die Zeit so gut für Dich nutzen konntest!
Ich freue mich auch schon auf meine AHB, auch wenn ich diese ambulant mache.
Ich würde mich übrigens auch über ein neues Frisur-Foto freuen.
Grüße und einen guten Start in den Alltag
Simone
Hey, herzlich willkommen zu Hause ! Ich freue mich sehr, dass Du mal runterfahren konntest .