Ein Sammelsurium…

…an Informationen für die es sich einzeln nicht lohnt einen Beitrag zu schreiben, die ich aber trotzdem loswerden möchte 🙂

Fangen wir mal mit Tamoxifen an. Ich habe festgestellt, dass ich mit den Tabletten bzw. deren Nebenwirkungen viel besser klarkomme, wenn ich sie zur Nacht nehme. Also tatsächlich erst kurz bevor ich das Licht ausmache. Ich habe tagsüber kaum mehr Hitzewallungen.

es könnte allerdings auch sein, dass Sport auch eine Rolle spielt. Je mehr bzw. regelmäßiger man Sport treibt, desto besser kommt der Körper mit solchen Hitzewallungen klar. Und Sport hatte ich drei Wochen lang täglich 😉

Apropos Sport. Sport ist ja bekanntlich gut für den Körper und damit auch für die Gesundheit, aber wenn man Krebspatient/in ist, dann ist Sport ein wichtiger Bestandteil um ein mögliches Rückfallrisiko zu verringern. Lt. Einem Vortrag während der AHB wurde gesagt, dass man das Rückfallrisiko durch regelmäßigen Sport um ca. 30% senkt! Somit haben wir es ein Stück weit selbst in der Hand. Je besser wir mit unserem Körper umgehen, desto schwerer machen wir es den evtl. vorhandenen Krebszellen! Also Sportschuhe untergeschnallt und los! 😉

Apropos Sport- bzw. Laufschuhe…da kann ich jetzt sogar mit einem Artikel in der RUNNER’s auftrumpfen 🙂

Artikel-RUNNER's

 

 

 

 

 

 

Den hochauflösenden Scan findet ihr hier (bitte nicht aus dem Ordner entfernen): https://www.dropbox.com/sh/1o0wqipzaz368r7/AABpRr_sbrygrtA68Z47D-2ca

Hat mich total gefreut und auch das Foto ist ganz cool geworden 🙂

Apropos Foto. Ich glaube, Nordseeluft und Entspannung tragen zum Haarwuchs bei.

24.05.14

24.05.14

 

Und da ich die Frage nun schon ein paar Mal beantwortet habe: Nein, ich habe mir keine Strähnchen machen lassen. Das ist meine natürliche Haarfarbe…die ich das erste Mal seit bestimmt 10 Jahren sehe, weil ich immer gefärbt habe…

von dem Färbegedanken komme ich momentan ab…gefällt mir jeden Tag etwas besser und ich denke, dass die Haare nicht sehr viel länger werden. Ein Stück lasse ich sie noch wachsen aber das war’s dann 🙂

 

Apropos „das war’s“. Sobald man OPs hinter sich und nur noch die Narben als Erinnerung hat, möchte man die Narben natürlich so wenig wie möglich sehen. Generell stören mich die Narben nicht…richtig, jetzt kommt das ABER: ich habe drei Narben…Die „Lymphknoten-Narbe“ in der Achsel, die „Tumor-Narbe“ an der Brust und die „Port-Narbe“ unterhalb des Schlüsselbeins. Zwei von den Narben sind so gut wie unsichtbar…und welche sieht man? Natürlich die Port-Narbe. Ok, hier wurde auch zweimal aufgeschnitten, aber die finde ich trotzdem nicht so schön:

Portnarbe_23.05.14

 

Mir wurde während der AHB von einer Patientin eine Narbensalbe empfohlen. Dieses „Narbenspezifikum“ heißt Contractubex, kostet ca. EUR 18,- für 30g und soll helfen. Ich salbe seit gestern also brav die Narbe mehrmals täglich ein und werde berichten. Bin gespannt, ob ein lohnenswertes Vorher-Nachher-Bild entsteht.

 

 

Apropos Bild. Seit einigen Monaten überlege ich immer wieder, ob ich mir ein Tattoo stechen lasse…als eine Art „Mahnmal“…um mit jedem Blick darauf daran erinnert zu werden, was ich geschafft habe und was ich ändern will…und ich glaube, dass mache ich auch.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Fakten/Behandlung, Fragen&Feststellungen, Sport abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Ein Sammelsurium…

  1. Konnie schreibt:

    Hallo Melli,
    durch die Runner’s bin ich auf Deinen Blog aufmerksam geworden. Ich bin leidenschaftliche Läuferin und mich hat es jetzt auch erwischt.
    Du bist so ein tolles Vorbild und ich wünsche Dir alles, alles Liebe
    Konnie

  2. Simone schreibt:

    Hallo Melli!
    Tolles Foto! Mein Ziel ist es, nach der Reha einen Frisör-Termin machen zu können 😉
    In Sachen Tattoo: http://www.stern.de/gesundheit/haut/aktuelles/farbpigmente-in-taetowierungen-tattoos-gefaehrlicher-als-gedacht-1824695.html
    Ich weiß, dass ist miesmachen. Aber man meidet ja doch vieles, was mit den doofen fünf Buchstaben zu tun hat.

    Grüße

    Simone

  3. aja schreibt:

    Hey, nicht nur das Bild ist toll, sondern auch der Bericht der Runner´s ist klasse geschrieben.
    Auch Dein Neues Bild ist echt schick.
    Hab den Bericht über Tattoos gelesen, bin gespannt wie Du danach dazu stehst ?
    Bis bald

  4. schaust toll aus!!
    LG msp

  5. Maikäfer schreibt:

    Hallo,
    toll siehst Du aus, die Frisur steht Dir sehr gut und ist im Sommer nicht so warm.
    Liebe Grüße und genieße Dein zu Hause.
    Sabine

  6. lala schreibt:

    Hallo!
    Ich finde Deinen Blog wunderbar und so interessant. Habe ihn zufällig entdeckt (weil ich auch die Antihormontherapie machen muss) und lese mich nach und nach durch deine Beiträge. Ich selbst bin seit April 2014 an Brustkrebs erkrankt und finde viele Parallelen in dem, was Du über Deine Befindlichkeiten schreibst. Manches spricht mir sehr aus der Seele.

    Das mit dem Soja hatte mich vorher schon gewundert, aber ich sehe, jetzt hast Du ja die Info, das es nicht gut ist. Die hatte ich auch.

    Bei einer Sache bin ich allerdings nicht ganz Deiner Meinung. Klar ist Sport wichtig und sinnvoll – allgemein für das Wohlbefinden. Aber ich glaube nicht wirklich daran, dass es tatschälich das Rückfallrisiko senkt, wenn ich ehrlich bin. Denn wenn dem so wäre, frage ich mich doch, warum jemand wie Du, der vorher sooo sportlich war, trotzdem an Brustkrebs erkrankt ist. Ich kenne viele, die vorher gesund, sportlich und rauchfrei gelebt haben und trotzdem erkrankt sind. Und andere tun es nicht und bekommen trotzdem kein Krebs. Das ist etwas, dem ich bis heute ambivalent gegenüberstehe. Meiner Meinung nach ist es einfach auch ein bissle eine Frage des Glücks. Den einen triffts, den anderen eben nicht. (Sorry, ich hoffe es ist ok, dass ich das so schreibe.

    Herzlichst, lala

  7. lala schreibt:

    PS: Sorry wegen der kleinen Rechtschreibfehler – Chemo-Demenz! 😉
    Übrigens bin ich wegen Deines Berichtes über die ABH ernsthaft am Nachdenken, sie doch zu machen, obwohl ich sie eigenlich auch erst nicht wollte. Allerdings hab ich bis zur Entscheidung noch viel Zeit, z. Z. steck ich noch in der Chemo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s