Soo viel Neues passiert ja nun nicht mehr, daher werden die Beiträge natürlich auch weniger. Da ich momentan allerdings mit einigen Nebenwirkungen zu tun habe, kommen doch bestimmt zwei Zeilen für einen kleinen Bericht zusammen.
Also.
Seit ca. 4 Tagen habe ich eine ganz leichte Schwellung in der Nähe der „Lymphnarbe“.
Die sieht man kaum, aber ich spüre sie, wenn ich den Arm an den Körper lege. Es ist ein unangenehm drückendes Gefühl. Ich renne ja sonst nicht wegen jeder „Kleinigkeit“ zum Arzt, aber bevor es ein ausgewachsenen Lymphödem wird, war ich brav bei meinem Gyn, damit er auch einen Blick drauf wirft. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich es weiter beobachte und mich wieder vorstelle, wenn es nach einer Woche nicht weg bzw. schlimmer wird. Warten wir also mal ab. Ich soll den Arm auf jeden Fall versuchen zu entlasten…super, wenn man eigentlich wieder ins Krafttraining einsteigen will…
Hinzu kommen einige Nebenwirkungen, die man wohl dem Tamoxifen zuschreiben kann.
Meine Schlafstörungen sind aktuell kaum zu toppen. Vor 2 Uhr Morgens brauche ich gar nicht ins Bett zu gehen und wenn ich dann mal eingeschlafen bin, wache ich spätestens nach 2 Stunden das erste Mal wieder auf. Wenn ich dann um kurz nach sieben aufstehe, bin ich etwas zerschlagen, aber das gibt sich sobald ich „wach“ bin.
Ich hatte gehofft, dass es besser wird…hoffe ich halt weiter…
Dann habe ich ab und an leichte Schwindelanfälle. Kennt jeder, wenn man mal zu schnell aufsteht und der Kreislauf nicht ganz hinterher kommt. Dieses Schwindelgefühl habe ich einfach mal zwischendurch…auch ohne dass ich aufstehe…wird auch weiter beobachtet…
Die Hitzewallungen halten sich fast in Grenzen, aber ich schwitze total. Habe schon immer ein Wechselshirt in meiner Handtasche. Das finde ich am nervigsten. Da duscht man morgens und benutzt natürlich auch Deo und nach ca. 3 Stunden kann das Shirt gewechselt werden…BÄH
Mehr zu meckern habe ich momentan nicht. Zum Glück habe ich keine größeren Gliederschmerzen, wie es so oft berichtet wird.
Hallo !
Du bist mir ein paar Monate voraus … darum, und weil ich Deine Art zu schreiben sehr mag, habe ich heute mal wieder bei Dir vorbeigeschaut. Da kann ich mich schlaftechnisch wohl auf einiges gefaßt machen. Na mal sehen, dauert bei mir noch bis Anfang nächsten Jahres, so ganz grob geschätzt. Ich hoffe, Dir geht es trotz allem recht gut. Du hast schon so viel geschafft, das auch, auch wenn es nervt. Hauptsache, das hilft ordentlich. Drücke Dir und mir ganz fest die Daumen !
Eva
Hey Eva.
Danke für Dein Feedback! Ich drücke die Daumen, dass Du das Schlafproblem nicht „mitnimmst“. Ich hatte auch vorher schon Schlafprobleme, aber nie so extrem wie jetzt unter Tam. Vielleicht ist es aber auch einfach die momentane Umstellung mit Arbeit, Sport und Ernährung 🙂
Ansonsten geht es mir wirklich gut, daher sind die Nebenwirkungen eigentlich „Nebensächlich“ 😉
Dir alles Gute!
LG
Melli
Hallo Melli,
Oh wei, da steht mir ja was bevor. Fange gerade mit Letrozol an. Wie packst Du es denn mit der Arbeit bei der Schlaflosigkeit? Ich bewundere Dich! Davor habe ich auch Angst, aber ich bin einiges älter und nicht mehr so belastbar.
Aber Du schaffst es, bei der Energie!
Liebe Grüße
Konnie
Hey Konnie.
Momentan kann ich mich ja Nachmittags noch hinlegen, wenn ich aufgrund von schlaflosen Nächten zu müde bin. Ich hoffe, es pendelt sich noch ein. Sonst muss ich mir irgendwelche Schlafmittelchen verschreiben lassen.
Alles Gute für Dich!
Melli
Hallo Melli!
Ich bin FAST soweit wie du…hatte ja dieselbe Chemo, leider die ganze Brust weg incl Brustwarze und kleines Implantat drin..jetzt bin ich total „schief“….und habe mir dann aber die Bestrahlung gespart. Ich nehme Tam seit 6 Wochen…ich habe – wie schon gesagt- extrem alte und trockene Haut bekommen…und diese SCHLAFLOSIGKEIT macht auch mich wahnsinnig…..tagsüber geht es trotzdem gut..fühle mich eher wie „aufgezogen“…schwitze auch sehr viel und habe diese Wallungen…AAH….grausig…..
vielleicht kommt das „alte Aussehen“ auch von dem Nichtschlafenkönnen…wer weiss….ich bin immerhin 42, hab 2 kleine Kinder und Haus, Garten und Co.
Ich muss jetzt nur noch in Reha und dann irgendwie wieder Arbeiten..daran mag ich gar nicht denken….mein Gehirn ist noch manchmal wie „Matsche“….Hihi
Ernährungstechnisch geht es hier mal etwas gesünder zu als früher…aber halt echt nicht immer allein aus zeitlichen Gründen und auch wegen der Kinder…und verschiedene Gerichte für alle koche ich dann auch nicht…..naja….
Ich lese gern von dir !
Trixi
Hey Trixi.
Danke für Deinen Input. So langsam scheint es sich zumindest mit dem Schwitzen etwas einzupendeln. Ich nutze aber weiterhin bewusst nur Deos ohne Aluminium. Und ich habe das Gefühl, dass es mit den Hitzewallungen tatsächlich besser wird. Vielleicht liegt es am Sport, vielleicht auch daran, dass ich Tam kurz vorm einschlafen nehme.
Das „Matsche-Hirn“ regeneriert sich relativ schnell wieder, wenn man erstmal wieder im „Alltag“ angekommen ist 🙂
Weiterhin alles Gute für Dich und viel Kraft! Ich bewundere alle, die sich zusätzlich zu der Krankheit auch noch um den Haushalt inkl. Kiddies kümmern müssen! Hut ab!
Lieben Gruß
Melli