oder auch Anschlussheilbehandlung oder auch AHB genannt.
Nicht zu verwechseln mit einer Reha. Die AHB startet relativ kurzfristig direkt nach der vorangegangenen Therapie bzw. OP. Eine AHB kann nur bei bestimmten Erkrankungen beantragt werden und schließt eine Reha keinesfalls aus! Eine Reha kann auch wenn nötig zu einem späteren Zeitpunkt noch gemacht werden.
Ich hatte ja gehofft, dass ich nach St.-Peter Ording zur AHB kann (angeblich der Mercedes unter den Kliniken), dort war aber leider kein Platz mehr frei. Dafür habe ich aber gerade den Anruf bekommen, dass meine AHB am 30.4.2014 startet! Ich fahre nun also nach Utersum/Föhr. Das coolste: Es ist absehbar!
In den nächsten Tagen soll ich Post von der Klinik mit sämtlichen Unterlagen erhalten. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht einmal für wie lange ich da bin…ich schätze mal 3 Wochen…
Aber das wird sicherlich in den Unterlagen stehen. Ich bin gespannt. Und sobald ich alles vorliegen habe kann ich mich um die extrem wichtigen Dinge wie WLAN auf dem Zimmer kümmern 😉 Ich kann Euch ja nicht einfach eine Pause von mir gönnen 🙂
Habe heute übrigens wieder brav meine Sporteinheit gemacht und bin dann mit dem Fahrrad zur Bestrahlung gefahren…ich hasse Fahrrad fahren 😉