2014…fast vorbei…

Da sind es nur noch ein paar Tage und das Jahr 2014 liegt hinter uns.
Ich kann es kaum fassen, dass ich mir vor haargenau einem Jahr silberne Sterne auf meine Chemobedingte Glatze ge“klebt“ habe…das fühlt sich sooo weit weg an…klar, wenn man genervt alle 4 Wochen zum Frisör rennt, weil die Haare wie Unkraut wachsen 😉

Seit dem letzten Beitrag gibt es nicht allzuviel Neues.
Außer, dass ich ein paar klare Worte von meinem Orthopäden bekommen habe.
Ich bin Anfang Dezember zum Doc, weil mir mein linker Oberschenkel (ich sag ja, links ist meine schlechte Körperhälfte) nach den vorangegangenen Laufeinheiten weh tat und auch nicht wirklich besser wurde. Als er mich dann beiläufig fragte, ob sich an meinem Sportverhalten etwas verändert hat, ich dann beiläufig erwähnte, dass ich nach den ganzen Krebsbehandlungen nun mein Pensum gerade erhöhe…da ist ihm doch mal kurz alles aus dem Gesicht gefallen. Ich habe eine kleine „Predigt“ darüber erhalten, wie angegriffen meine Muskeln, Nerven und Sehnen noch von der Chemo sind und es dadurch sehr schnell zu Überbelastungen kommen kann…hab ich wohl gemerkt… und ich sollte doch lieber statt Laufen und Boxen (was ansich eine hervorragende Kombi ist) momentan eher Dinge machen wie Rad fahren …ich habe bestimmt schonmal erwähnt, dass ich Radfahren hasse??!!…. Er sagte noch, dass ich froh sein kann, jetzt schon wieder soo weit zu sein und dass es bestimmt auch an meinem Ehrgeiz liegt, ABER, oTon: „Frau Gerusch, Sie wollen zu schnell zu viel!“ …mieser Satz 😉
Aber da auch in mir ein Fünkchen Vernunft steckt, laufe ich jetzt nur noch einmal die Woche eine kleinere Runde und gehe momentan auch nur einmal die Woche zum Boxen.
Ansonsten Ergometer vor der Glotze…irgendwie muss ich die kcal vom Schokikonsum ja wieder abtrainieren…zumindest teilweise… 😉

Ein Weihnachtsgeschenk gab es eben auch schon:
Meine 2. Reha ist bewilligt! Leider wurde meine Wunschklinik nicht berücksichtigt, aber das versuche ich noch zu ändern. Wäre schön, wenn ich ein wenig Bergluft schnuppern könnte. Ich musste übrigens doch noch was nachreichen zum Antrag. Es ist notwendig, dass der behandelnde Arzt einen ärztlichen Befundbericht ausfüllt (Formular G1443).
Diesen dann unbedingt mitschicken, da sonst der Antrag nicht bearbeitet werden kann.
Den habe ich also eingescannt per eMail am 17.12. hinterhergeschickt und heute kam die Bewillligung. Ging also echt schnell!

Ansonsten bleibt mir an dieser Stelle nur, Euch schöne Feiertage zu wünschen!
Anhang 5

Dieser Beitrag wurde unter Fragen&Feststellungen, Sport abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu 2014…fast vorbei…

  1. conny64 schreibt:

    Deinen Blog finde ich richtig toll geschrieben. Danke – du machst mir Mut.

  2. tomatenauge schreibt:

    Ich danke Dir für Dein Feedback!
    Alles Gute und viel Kraft für 2015!

  3. konfettisturm schreibt:

    Liebe Melli,

    wir hatten vor einiger Zeit mal kurz Mailkontakt. Ich finde es sehr spannend und aufbauend, deinen Blog zu lesen, weil du ein Stück weiter bist als ich. Ich bin gerade in der 4. AHB-Woche und begeistert, welche körperlichr Fitness man in so kurzer Zeit wieder erreichen kann.
    Hier gibt es übrigens die Info, dass man Sauna ausprobieren soll. Nicht zu heiß und nicht zu lange und dann langsam rantasten. Und eine Massage habe ich hier in der Klinik auch schon bekommen. Ich glaube nicht an solch pauschale Aussagen.
    Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
    Liebe Grüße,
    Tina

    • tomatenauge schreibt:

      Hallo Tina.
      ja ich erinnere mich an unseren Mailkontakt 🙂
      Ich bin auch für´s Ausprobieren, bevor ich auf etwas verzichte, was mir „vielleicht“ nicht gut tut…Na dann bist Du ja bald durch mit der AHB. In welcher Klinik bist/warst Du?
      Meine 2. Reha startet jetzt wohl Anfang März. Darauf freue ich mich sehr und hoffe, dass ich dieses Jahr noch etwas Schnee sehe (Schwarzwald).
      Lieben Gruß und auch Dir weiterhin alles Gute!
      Melli

  4. Konnie schreibt:

    Liebe Melli,
    Ich freue mich für Dich, dass es weiterhin bergauf geht. Toll, dass Deine REHA bewilligt ist. Dazu hab ich eine ganz kurze Frage, falls Du Zeit hast, sie zu beantworten. Ich möchte auch noch eine beantragen; über die Frist haben meine Recherchen jedoch unterschiedliche Ergebnisse ergeben. Innerhalb 6 Monaten oder 12 Monaten ab der Primärbehandlung beantragen? Ich möchte nichts falsch machen. Ich finde das so toll, woher Du die Energie für die Infos hast. Will Dich aber nicht belästigen. Also nur, wenn Du Zeit hast.
    Alles, alles Gute und das Du noch in die Wunschklinik kommst
    Konnie

    • tomatenauge schreibt:

      Hey Konnie. Schön von Dir zu lesen.
      Man sollte die Reha ca. 6 Monate vor Antritt beantragen. Das reicht auf jeden Fall aus von der Zeit. Ich habe meine ja im November beantragt und hätte jetzt sogar schon im Januar fahren können. Hängt natürlich auch von der Jahreszeit und der Klinik ab.
      Die Klinik wurde noch geändert! 🙂 Nun fahre ich voraussichtlich Anfang März in die Winkelwaldklinik. Bin gespannt und freue mich darauf.
      Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Antrag!

      Lieben Gruß und Dir auch weiterhin alles Gute!
      Melli

  5. Max schreibt:

    Ich wünsche dir alles Gute für das Jahr 2015.
    Versuch die Ratschläge vom Arzt zu befolgen 😉 So schlimm kann das Training auf dem Ergometer ja nicht sein. Schau dir während des Trainings eine Serie an und du vergisst wie öde das Training ist.

Schreibe eine Antwort zu tomatenauge Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s