Gestern Abend habe ich die restlichen Dinge in eine Reisetasche gequetscht und heute Morgen ging es dann los.
Nachdem Mao mich zum Bahnhof gefahren hat, wir uns währenddessen gefragt haben, wie wir drei Wochen voneinander getrennt schaffen sollen (sind wir nicht süß?), saß ich auch schon im Zug und Zack war ich auf Föhr.
Die Anreise verlief planmäßig, am Fähranleger Wyk wurde ich (und noch 7 weitere „Gäste“) abgeholt und in die Klinik gefahren. Gegen 14:00 Uhr war ich auf meinem Zimmer und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Zweckmäßig aber nett eingerichtet.
Ich war kaum eine halbe Stunde auf dem Zimmer, als mein Telefon klingelte…hä?…was habe ich denn jetzt schon verpasst?…Der Empfang…ich solle doch bitte kurz runterkommen, denn es wurde etwas für mich abgegeben…hä?…hab ich was verloren? Nein! Ich habe einfach nur den coolsten Typen ever, der mir mal eben einen Blumenstrauß hat überreichen lassen 😄😘
*schmatz*
Um 16:00 Uhr hatte ich dann das Aufnahmegespräch mit einer supernetten Ärztin, wir sind meinen Krankheitsfall komplett durchgegangen, ich wurde komplett gecheckt und wir haben die Behandlungen festgelegt…Hallöchen Trainingslager! 😄
Allerdings gehen die. Vorstellungen bezgl. meines Gewichts in unterschiedliche Richtungen. Ich möchte hier ein paar Kilo abspecken und die Ärztin sagt doch glatt, dass ich die offizielle Eis- und Kuchenverkösterin bin und ihr doch bitte am Ende der Reha sagen soll, wo der Kuchen am Besten schmeckt…ja nee is klar…das wird wohl nicht passieren…außer ich jogge mich durch Föhr 😉
Ich freue mich auf meinen Therapieplan. Wird auch recht übersichtlich…ich hoffe ich bekomme es zusammen (denn den Plan bekomme ich am Freitag):
- Autogenes Training
- Stress-seminar
- Aquajoggen
- Bogenschießen
- freies Training in der Schwimmhalle
- freies Training in der Muckibude
- Saunanutzung
Zusätzlich dazu gibt es ein Freizeitangebot, welches man nutzen kann wenn man will…JA ICH WILL 😉
Da gibt es z.B. Step-Aerobic, Yoga, Badminton, QiGong und diverse andere Kurse. Und auch für Kreative gibt es Angebote wie freies Singen, Ringelpietz ohne Anfassen oder auch rhythmisches Trommeln… ich bleibe wohl eher unkreativ 😉
Bevor ich zum Abendbrot gegangen bin musste ich erstmal ans Wasser…
Noch Fragen? 🙂
Beim Abendbrot musste ich einmalig angeben, welche Kost ich zum Mittagessen möchte. Ich habe mich ganz brav für vegetarisch eingetragen. Und wenn mal was SAUleckeres auf dem Plan steht, kann man einen Tag vorher Bescheid sagen. Sich hier vegan zu ernähren wird eine Herausforderung, aber ich versuche es, soweit es geht…aber wenn halt keine Sojamilch da ist, muss halt ne normale Latte her 😉 oder ich steige auf Tee um…mal sehen.
Nach dem Abendbrot war ich mit zwei der heute angereisten Patienten schön Spazieren.
Morgen passiert hier Feiertagsbedingt nicht wirklich was und es gibt ein durchgehendes Frühstücks- und Mittagsbuffett…ganz schlecht…der Schweinehund steht schon in den Startlöchern.
Gegen Mittag werde ich die Halleneinführung machen, denn ohne darf man nicht Badminton.
Aber morgen früh ist erstmal Joggen angesagt!
Mein persönliches „Biggest Loser“ startet jetzt 🙂
Hallo hört sich alles ziemlich guuuut an. Viel Spaß und gute Erholung .
P.S. Erst Bild geschickt, dann Blog gelesen. Ha passt irgendwie garnicht, aber war sau lecker. Hi,hi
Haha. Macht ja nix. Hab mich mit dem Waffelbild ja direkt revanchiert und dann erst diesen Kommentar gelesen 😁
wie abgestimmt ! Supi 🙂