… machen mich fertig.
Ich habe generell Einschlafprobleme, bei denen weder Baldrian noch Schlaftabletten helfen. Sicherlich kommt die momentane Sportlosigkeit dazu, aber irgendwann muss man doch auch mal müde sein. Nun habe ich gelesen, dass Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen eine Nebenwirkung der Chemo sein können….super…woher weiß ich denn jetzt, ob das davon kommt oder nicht…
Ihr müsst es Euch so vorstellen: Ihr geht gegen 23:00 Uhr ins Bett, weil es vorher sowieso sinnlos ist…. dann lest ihr vielleicht noch ein wenig, weil sich noch keine Müdigkeit eingstellt hat… vom Lesen werdet ihr aber nicht müde….gegen 1:00 Uhr legt ihr dann das Kindle weg, weil ihr müde sein müsstet… seid ihr aber nicht… ihr macht Euch ein Hörspiel an….und bekommt das Ende mit…wieder eine Stunde vorüber…also probiert man Atemübungen (kennt man ja vom Yoga)…draußen schreien irgendwelche Halbstarken herum….ihr dreht Euch auf die andere Seite…ihr guckt auf die Uhr… ihr dreht Euch auf die andere Seite…ihr guckt extra nicht auf die Uhr…ihr dreht Euch um…och, wenn ihr eh wach seid könnt ihr auch nochmal kurz auf Toilette…nun aber…ihr dreht Euch um… und schlaft dann zwischen 4:00 und 5:00 Uhr ein…
Gegen 8:00 Uhr bin ich dann wieder kurz wach aber total k.o. Ich bleibe dann liegen und schlafe dann auch nochmal ein…und wache jede Stunde wieder auf, bis ich mich dann gegen 10:00 Uhr aus dem Bett schäle, was nicht leicht ist, denn gefühlt liege ich tonnenschwer in einer sehr tiefen Matratze die mich zusätzlich auch noch festhält.
Und das über Tage.
Ich werde die nächsten Tage wieder mit dem Sport starten und versuchen Abends keinerlei Zucker und Koffein zu mir zu nehmen. Hoffentlich bringt das die Erlösung.
Ansonsten muss ich wohl einfach mal ein paar Nächte durchmachen und hoffen, dass ich anschließend den Schlaf finde.
Ich werde berichten.