…dann sind die drei Wochen auch schon vorbei…
Ich hoffe, dass das Wetter nochmal etwas besser wird und ich noch ein wenig das Meer genießen kann bevor es nächsten Mittwoch zurück geht.
Der Adressaufkleber für den Rücktransport meines Koffers ist schon bestellt und gegen Ende der Woche gibt es die Abreise-Info…apropos Info…
Gestern gab es einen Vortrag zum Thema Brustkrebs und dort habe ich zum ersten Mal gehört, dass ALLE „Bestrahlungspatientinnen“ Titanclips in die Brust gesetzt bekommen haben…also auch ich…wusste ich bisher nicht…ich frage mich immer als erstes, ob ich an irgendeiner Stelle nicht zugehört habe…aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir einen Superheldennamen gegeben hätte, wenn ich von den Titanclips gehört hätte 😉
Also wozu hat man die? Ihr müsst Euch vorstellen, dass die Chirurgen im Idealfall einen Schnitt am Brustwarzenhof machen und sich von da aus bis zum Tumor „durchgraben“. Nach Entfernung des Tumors wird das umliegende Gewebe verschoben um das entstandene Loch wieder zu füllen (sofern der Tumor nicht zu groß war). Es ist also nach der OP nicht mehr unbedingt alles an seinem Platz und dann soll der Radiologe das ehemalige „Tumorgebiet“ mit einer „Extradosis“ bestrahlen…woher soll er nun wissen, an welcher Stelle das Tumorgebiet nach der OP liegt? Richtig, durch die Titanclips. Diese wurden bei dem anfänglichen Planungs-CT vor der ersten Bestrahlung entsprechend geortet und markiert und dorthin gab es dann den „Boost“…alles logisch und sinnvoll…und immerhin weiß ich es jetzt auch… apropos wissen…
Ich habe vor drei Tagen das erste Mal etwas von Übergangsgeld während der AHB gehört. Bei den anderen „Kollegen“ hier, wurde mit dem Reha/Antrag auch der Antrag für das Übergangsgeld ausgefüllt…ich hatte kein entsprechendes Formular bei meinem Antrag…und dann höre ich Sätze wie „Bist Du sicher?“ oder „Doch, das muss dabei gewesen sein!“…MÖÖP…das Formular war bei mir definitiv nicht dabei!
Dafür kam es gestern per Post zu Hause an…WIE PRAKTISCH! Nun muss ich mich ersteinmal informieren wie es mit dem Kranken- und Übergangsgeld funktioniert…das Übergangsgeld soll (soweit ich gehört habe) nochmal ca. 2 % geringer sein als das Krankengeld.
Da ich gleich einen Termin mit dem Sozialdienst bezgl. meiner Wiedereingliederung habe, kann ich das Thema auch direkt mit ihm besprechen…langweilig wird es nie…
Wie jetzt????? Ich hab auch so einen Clip???? Wurde mir verschwiegen!!! Frag ich gleich mal nach in 14 Tagen bei der Nachsorgeuntersuchung. Is ja n’Ding!!
Wie jetzt? Hab ich auch son Teil? Hat mir bis jetzt noch niemand gesagt. Werd gleich mal meine Onkologin übern. Woche befragen. Tztztz….Sachen gibts….ich find das nicht unbedingt unerheblich, wenn frau da so ein Teil eingebaut wird. Oder??
Na, dann bin ich ja nicht alleine mit dem „Nichtwissen“. Ich finde es ja nicht dramatisch, dass wir Titanclips bekommen haben, aber schon bedenklich, wenn ich es durch Zufall während der Reha bei einem allgemeinen Brustkrebs-Vortrag höre. Soweit ich verstanden habe, ist das ein Routinevorgang. Demnach habt ihr (Sabine & Kalti) auch Titanclips in der Brust. Die können theoretisch aber nur winzig klein sein, denn sonst hätte man dafür ja sicher einen Ausweis für z.B. Flugkontrollen bekommen…
Ich habe mal bei der Bestrahlung nachgefragt, – also ich habe keine Clips. Die waren total überrascht und meinten, das sei auf keinen Fall bei jeder Patientin so. Der Doc bei der Bestrahlung hat sich aber vorsichtshalber die CT – Aunahmen nochmal angesehen und auch nichts gefunden.
Ich gehe am 17. 6. zur AHB, werde mal genau drauf achten, was erzählt wird.
Hallo Mechthild.
Ich war heute im Krankenhaus und habe nachgefragt. So ganz sicher ist man sich nicht. Der eine Oberarzt macht es generell, aber von dem wurde ich nicht operiert und es kann gut sein, dass die Titanclips im OP-Bericht nicht erwähnt wurden. Ich bekomme nun Dienstag einen Rückruf vom Strahlenzentrum. Die müssten es ja im Planungs-CT sehen. Bin gespannt