Mein Gehirn ist ein Sieb…jeden Tag zur Bestrahlung fahren zu müssen und das zu unterschiedlichen Zeiten…ich habe heute Morgen bestimmt dreimal auf den Plan geguckt, wann ich denn nun meinen heutigen Termin habe…bin schon kurz davor den Plan auswendig zu lernen, damit ich nicht immer nachgucken muss 🙂
Bestrahlung ist auf jeden Fall irgendwie unheimlich. Man merkt von der eigentlichen Behandlung nichts und hinterher ist mir für ca. 1 – 1,5 Stunden ganz leicht übel. Nicht schlimm, aber merkbar. Vorgestern habe ich noch gedacht, es käme von der Gorgonzola-Soße die ich zum Mittag hatte, aber das kann ich jetzt ausschließen 😉
Habe heute gefragt, ob ich kurz mein Handy holen und ein Foto von dem Gerät inkl. Deckenbeleuchtung machen darf…kurzer verständnisloser Gesichtsausdruck bei der MTA…dann aber ein :“Aber schnell!“. Ich sprintete fast zu meiner Kabine (Erst durch eine Art kleinen Flur/Schleuse von ca. 5 Meter, dann nochmal durch den Vorraum des Bestrahlungsraums zur Kabine auch nochmal so 7 Meter.
Die eine MTA hat nicht mitbekommen, dass ich mal eben schnell mein Handy holen will und ruft die nächste Patientin auf, die auch direkt aus Ihrer Kabine stürmt…ich bin mit meinem Handy aus meiner Kabine auch schon wieder raus und die MTA wollte noch verhindern, dass sich Patientin X und ich über den Weg laufen und schon standen wir uns gegenüber mit unseren bemalten Brüsten. Sie wieder zurück und ich hab schnell das Foto gemacht 🙂 Immerhin war niemand „Hosenlos“ 😉
Hier nun also das Bestrahlungsgerät inkl. Deckenbeleuchtung.
Das Teil ist komplett beweglich, sodass es während der Bestrahlung um einen herumfährt um die Position zu wechseln. Somit ist der Blick frei auf die nett gemachte Deckenbeleuchtung.
Die Aussagen über die auftretenden Hautschäden sind auch wieder sehr verlässlich..
Der Arzt sagte mir bei dem Anfangsgespräch, dass ich auf jeden Fall mit einem leichten bis mittleren Sonnenbrand rechnen müsste, da dieser mit Sicherheit auftritt…heute habe ich die netten medizinisch-technische Assistenten gefragt, wann in etwa ich mit dem Brand rechnen kann.
Im Schnitt so nach ca. 3 Wochen…aber bei manchen ist es auch später…bei manchen gar nicht…
Na dann warte ich mal ab.
Ich habe dann noch meinen Antrag auf Anschlussheilbehandlung (AHB) abgegeben.
Meine Wunschklinik ist in St. Peter Ording. Es sieht aber wohl schon schlecht mit den Plätzen aus…werde nächste Woche erfahren, ob es da etwas wird oder ob ich einen Platz in meiner gewählten Alternativklinik in Utersum/Föhr bekomme.
Ihr könntet mir also mal wieder die Daumen drücken 🙂
WOW Cooles Deckenbild – halter weiterhin alle meine Daumen gedrückt 😉
Ja, ist echt cool gemacht. Danke für´s Daumen drücken!
Mein Bestrahlungsgerät sah genau so aus NUR ohne diese WUNDERVOLLE Decke…“Sonnenbrand“ hatte ich schon, so nach ca. 4 Wochen aber nicht dramatisch….die Haut war zwar heiß (an manchen Stellen JETZT immer noch, obwohl letzte Bestrahlung am 05.04.2013 war!!!) aber nicht glühend oder so…..ALLES WIRD GUT…drück dir die Daumen!!
na klar wird alles gut! 🙂 ich bin gespannt, wann sich die Haut verändert. Ich hoffe es wird bei meiner empfindlichen Haut nicht zu schlimm, sodass ich bei der AHB auch ins Schwimmbad gehen kann.
Danke für´s Daumen drücken!