..ist schon ein fieses Wort.
Ich habe eben meine Begleiter für die nächsten 5- 10 Jahre in Augenschein genommen.
Immerhin ist die Packung rosa und passt zu meinem Blog-Layout ;o) (Was man von der eigentlichen Tablettenpackung nicht behaupten kann):
Normalerweise beachte ich die Packungsanleitungen von Medikamenten nie (genauso wenig wie Gebrauchsanleitungen für elektronische Geräte), aber die häufig bis sehr häufig auftretenden Nebenwirkungen möchte ich doch gern wissen. Allein schon deshalb, damit sich meine bessere Hälfte auf evtl. Stimmungsschwankungen einstellen kann 😉
Häufig auftretende Nebenwirkungen ( bei ca. 1-10 Behandelte von 100) und sehr häufig auftretende Nebenwirkungen (bei mehr als 1 Behandelte von 10):
- vorübergehende Blutarmut (häufig)
- Flüssigkeitsanreicherung im Gewebe, Anstieg bestimmter Blutfette (häufig)
- Benommenheit, Kopfschmerzen (häufig)
- nur z. T. rückbilungsfähige Sehstörungen durch Trübungen von Augenlinse oder Hornhaut und/oder Netzhautveränderungen. Bei langer Tamoxifen-Einnahme kommt es häufiger zu Linsentrübungen (häufig)
- Durchblutungsstörungen der Hirngefäße, Wadenkrämpfe, Thrombose (häufig)
- Übelkeit (häufig)
- Hautausschlag, Haarausfall (häufig)
- Den Geschlechtsorganteil lasse ich mal raus (eklig)
- Hitzewallungen (Sehr häufig)und zu guter Letzt treten häufig zu Therapiebeginn Knochenschmerzen und Schmerzen im Bereich des erkrankten Gewebes als Zeichen des Ansprechens auf Tamoxifen auf.
Nun fehlt nur noch das „Go“ des Prüfarztes (guck mal schnell auf mein Handy, ob ich einen Anruf verpasst habe), damit ich mit der Hormontherapie starten kann.
Und dann heißt es alle Wecker, Erinnerungsfunktionen von elektronischen Geräten und Menschen entsprechend einstellen, damit ich die verhasste tägliche Einnahme von Tabletten vorerst 21 Tage lang nicht vergesse (wie ich das vergessen könnte? Also wenn ich eins kann…. ;-))
Na dann mal her mit dem „Go“
Was steht denn da nun mit Geschlechtsteilen???
War klar, das DU DAS wissen willst 🙂 Lese ich Dir sehr gern persönlich vor 🙂