Port & Planungs-CT

Ich hatte einige Bedenken, dass es zeitlich alles so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe.

Da wir einige Tage im Harz waren, kommt nur der kommende Montag für die Explantation des Ports in Frage. Ich will das Ding vor der Bestrahlung raus haben, damit es nicht während der Bestrahlung ein zeitliches Problem wird und die Narbe so schnell wie möglich wieder verheilen kann.

Man hat aber vor der OP immer Vorgespräche mit der Chirurgie, sowie einem Narkosearzt und es wird einem noch kurz Blut abgenommen.
Das musste also heute passieren, damit ich am Montag den Port loswerden kann.

So bin ich heute morgen um 8:00 Uhr im Krankenhaus gewesen und war zum Glück nach knapp 1,5 Stunden auch schon wieder raus. Schnell nach Hause und was gefrühstückt (Mein Magen hat schon das Wartezimmer unterhalten) und dann ging es zur Radiologischen Allianz…mit dem Fahrrad…es waren nur 4,5 km (eine Strecke)…und die waren sauanstrengend!

Und falls ich es noch nicht erwähnt habe: „Ich hasse Fahrrad fahren!“
Mir fehlt anscheinend der „Fahr-Rad-Muskel“ 😉
Und es geht irgendwie immer „bergauf“ (auch in Hamburg gibt es so etwas wie Steigungen…wenn auch geringe)…und meine Oberschenkel haben (noch) echt wenig (Fahr)Kraft…und ich hätte gern einen Sessel statt Sattel!

Aber es nützt ja nix…Ich muss meinen Körper ja langsam mal wieder an Sport (Sport?) gewöhnen!

Also habe ich mich mit dem Quälrad zur Radiologischen Allianz begeben und dort wurde ein Planungs-CT gemacht. Ganz easy, ohne Kontrastmittel.
Oberkörper freimachen, auf das Gerät legen…“Wo ist denn Ihre Narbe?“… hihi, ja die ist sehr gut geworden 🙂 (Nein, davon wird es hier kein Foto geben), Arme nach oben und ruhig liegen bleiben, auch wenn man aus dem Gerät wieder herausfährt (es ist übrigens kein komplett geschlossenes Gerät).
So bleibt man noch kurz liegen, bis die Damen die Brust mit Edding vollgekritzelt und Duschpflaster draufgeklebt haben… und das soll bis Dienstag halten.

Bin gespannt, wie meine überempfindliche Haut inkl. Pflasterallergie auf die Duschpflaster reagiert. Aber mittlerweile sind die Pflaster ja alle recht hautverträglich.

Ich freue mich auf jeden Fall auf Montag, wenn ich meinen Port in den Händen halte 🙂
Ach ja: Und schön, dass heute zeitlich alles geklappt hat 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Fakten/Behandlung, Strahlentherapie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s