Nach der OP…

Dreimal dürft ihr Raten…..hatte ich noch immer Hunger 😁

Um 13:50 Uhr wurde ich zur Vorbereitung gefahren. Dort wurden Puls und Blutdruck gemessen. Beim Blick auf den Puls sagte die Schwester nur: „Meine Güte sind Sie ruhig“…. Ich habe ja gemerkt, dass ich nicht aufgeregt war, aber einen Puls von 63 hätte ich dann doch nicht erwartet. Die Ruhe in Person (gleich neben dem Teufel).

Dann wurde die Braunüle gesetzt.
Ich hatte die Wahl, ob Handrücken oder weiter oben am Arm… die Wahl fiel auf „weiter oben“….dann war eine Venenklappe im Weg und das Teil musste doch in die Hand…ganz toll… ABER: Man achte auf die Farbe 😉

20130920-195403.jpg

Gegen 14:30 Uhr wurde ich dann in den OP gerollt (also das Bett, nicht ich… trotz des vergangenen Schoki-Lebkuchen-vieleabendlicheKohlenhydrate-Konsums)

Und dann war ich auch schon weg.
Aufgewacht bin ich um kurz nach vier.
Schnarcher und weitere Menschen im Raum, die ihre Geräte zum Piepen gebracht haben…nerv…..Durst….HUNGER!

Hab mir kurz ein Schmerzmittel verpassen lassen und dann ab auf die Station.

Mao hat auch schon gewartet und mir einen leckeren Kaffee aus dem Kühlregal mitgebracht (guter Mann 😘)

Die OP ist lt. Ärztin super gelaufen.
Der Schnitt wurde direkt am Brustwarzenhof vorgenommen um das kosmetisch beste Ergebnis zu erzielen. Bei der Entnahme des Wächterlymphknotens gab es auch keine Probleme.

Ich habe auch gerade schon die Info bekommen, dass ich lt. aktuell vorliegenden Ergebnissen zur mittleren Risikogruppe gehöre. Bedeutet: Wir müssen auf die Ergebnisse der Pathologie und der Labors in ca. 2 Wochen warten. Dann weiß ich, ob ich eine Chemo umgehen kann oder nicht.

Um 17:30 Uhr habe ich dann endlich was zu Essen bekommen!

20130920-195206.jpg

So…dank der Drainagen, die aus meiner Brust hängen, soll ich die Toilette das erste mal nach der OP nur mit Schwester aufsuchen….ich hasse Krankenhäuser 😉

*Klingel*

Dieser Beitrag wurde unter Fakten/Behandlung, Hormontherapie-Studie, Ich fühle... abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s